23./24. September 2023
Nadia und Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss haben an diesem Wochenende den Schweizermeistertitel der 5-Rassen (Airedale, Boxer, Dobermann, Riesenschnauzer und Rottweiler) errungen!
Nach einer tollen Fährte, welche von Richterin Isabelle Stock (TKGS) mit 95 Punkten bewertet wurde, ging es in die Unterordnung. Dort zeigten sich die Beiden von der besten Seite. In allen Teilübungen nur kleinste Fehler, top Triebbeständigkeit, sehr viel Ausstrahlung und Arbeitsfreude! Einfach ein Hingucker! Fand das Publikum und auch Richter Patrick Naef (TKGS), welcher die Arbeit mit 92 Punkten belohnte. Für den ersten Tag super Leistungen und beste Aussichten auf Sonntag!
Am Sonntag startete Nadia und Indy als drittletztes Team in den Schutzdienst. Nachdem einige vorherige Starter schöne Schutzdienste zeigten, standen die beiden entsprechend unter Druck. Als die Zwei ins Stadion einliefen und während der ganzen Vorführung war es still im Stadion und die Spannung war zu spüren. Indy zeigte sich über den ganzen Schutzdienst sehr führig und sehr drangvoll. Ausser zwei kleinen Fehlern war der Schutzdienst der Hammer! Nadia führte sehr souverän, man merkte die viele Erfahrung von grossen Prüfungen, und Indy dankte es mit Geschwindigkeit, super Griffarbeit und Belastbarkeit. Dass die Leistung beeindrucktend war, konnte man dem vielen Applaus, auch während der Vorführung, des Publikums entnehmen. Leistungsrichter Patrick Naef bewertete die Arbeit mit sensationellen 94 Punkten und hob die hervorragenden Qualitäten von Indy hervor!
Schlussendlich erkämpften sich Nadia und Indy an dieser Schweizermeisterschaft der 5-Rassen nach dem Vize-Meistertitel im letzten Jahr diesmal den Titel! Überglücklich und stolz!
Der nächste Halt 2023 wird Ende Oktober an der Weltmeisterschaft in Tschechien sein. Bis dahin werden wir an den kleinen Details arbeiten... :)
15. August 2023
Nun ist es soweit! Indiana Jones und Ikarus vom Wildensteiner Schloss. Die zwei Brüder haben sich für die IFR-Weltmeisterschaft 2023 in Tschechien qualifiziert und wurden nun von ihren jeweiligen Landesverbänden auch offiziell bestätigt! ! Indy startet wie bisher mit Nadia für die Schweiz, Ikarus wird mit Marina Superti für Italien an den Start gehen. Das ist das erste Mal, dass zwei Hunde aus unserer Zucht im gleichen Jahr in der selben Sparte an einer IFR-Weltmeisterschaft starten können! Mächtig stolz! Wir wünschen beiden Teams alles Gute und drücken die Daumen!
13. Mai 2023
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben heute bei der OG Basel/Eptingen des SKBS unter Leistungsrichter Marc Kunz (TKGS) mit 261 Punkten (A98 / B83 / C 80a) die IGP3 bestanden. Endlich das ersehnte tolle Fährtenresultat, für welches die beiden richtig viel Aufwand betrieben haben. Tolle Unterordnung, leider mit einem richtig grossen und teuren Patzer. Im Schutzdienst klappte es im 2. Teil so einiges nicht zusammen. Trotzdem ist das das 3. Qualifikationsresultat für die Weltmeisterschaft 2023 in Tschechien.
Jeannie vom Wildensteiner Schloss hat heute mit Roland die BH/VT (Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil) bei der OG Basel/Eptingen des SKBS unter Richter Jürg Berger bestanden.
01. Mai 2023
Michi und Jesko vom Wildensteiner Schloss erreichen an der 8. Markgräfler-Ausstellung in der offenen Klasse unter ADRK-Leitungsrichter Toni Spinndler ein tolles "Sehr gut" und den 2. Platz! Für Roland und Jeannie vom Wildensteiner Schloss hat es in der offenen Klasse leider nur für ein "Gut" gereicht.
02. April 2023
Michi besteht mit Jesko vom Wildensteiner Schloss bei der SV OG Opfingen die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BH/VT) mit Bravour! Auf zum nächsten Ziel! ;)
12. März 2023
Unsere Google hat uns heute Morgen früh 6 gesunde und vitale Welpen geschenkt! Sie hat die Zwerge in rund 3 Stunden zur Welt gebracht, hegt und pflegt sie sehr fürsorglich wie wir das von ihr kennen. Wir erwarten gesunde, wesensfeste und umweltverträgliche Gebrauchshunde aus dieser Verbindung! Wir möchten wie immer den aktiven Hundesportler/Diensthundeführer ansprechen mit dieser Verpaarung. Bei Interesse gerne melden!
07. Februar 2023
Google vom Wildensteiner Schloss ist über Snoopy vom Amtsbach trächtig. Somit erwarten wir unseren L-Wurf im März 2023. Wir erwarten gesunde, wesensfeste und umweltverträgliche Gebrauchshunde aus dieser Verbindung! Wir möchten wie immer den aktiven Hundesportler/Diensthundeführer ansprechen mit dieser Verpaarung. Bei Interesse gern melden!
17 . Dezember 2022
Google vom Wildensteiner Schloss bestreitete heute mit Roland zusammen ihre erste IGP3 beim SC OG Attiswil. Die Fährte verlief sehr vielversprechend mit 91 Punkten. In der Unterordnung klappte vieles nicht zusammen, so dass nur 73 Punkte blieben. Im Schutzdienst zeigte Google einmal mehr ihre tollen Fähigkeiten wie Tempo, derbe Einstiege mit guter Technik, ruhige, feste und harte Griffe. NUr mit dem Gehorsam hatte sie es heute nicht so ganz... die Beiden erhielten von Leistungsrichter Roland Mägerli (TKGS) trotzdem noch gute 84 Punkte. Sparte B richtete Leistungsrichter Heinz Müller (TKGS). Schlussendlich reichte es zu 248 Punkten (A91 / B 73 / 84a). Somit ist dies das erste gültige Qualifikationsresultat für die WM 2023.
11 . Dezember 2022
Jeannie vom Wildensteiner Schloss hat heute mit Roland mit der Ausdauerprüfung ihre erste Leistungsprüfung bestanden. Bei eisigen Temperaturen hat sie das super gemeistert und hat sich auch innerartlich gegenüber allen anderen Mitstreitern vorbildlich gezeigt, obwohl das nicht in jeder Situation ganz einfach war... Jeannie war souverän! Herzlichen Dank auch an die SV OG Tengen, Leistungsrichter Klaus Binder (SV) und Uwe Mutschler für die Organisation und Vermittlung!
03 . Dezember 2022
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia konnten an der Herbstprüfung des SRC unter Leistungsrichter Urs Meyer (TKGS) mit 258 Punkten (A87 / B93 / C 78a) bestehen. Eine sehr schöne, fast fehlerlose Unterordnung zeigten die beiden. Auf der Fährte ist sicher noch Luft nach oben, aber da arbeiten wir hart daran. Im Schutzdienst zeigte Indy einige bis jetzt unbekannte Sachen, ebenso hatte er in der letzten Ablassphase "Trennungsängste" gegenüber dem Helfer. Aber nach eingehender Analyse konnten die Probleme eruiert werden. Dies werden wir sicher in die nächsten Trainingseinheiten einfliessen lassen.
Dies war das zweite Qualifikationsresultat für die Weltmeisterschaft 2023!
16. - 22 . Oktober 2022
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss durfte an dieser Weltmeisterschaft seine ersten Erfahrungen an einem solchen Grossanlass machen. Der Wettkampf fand über drei Tage verteilt statt. Am Donnerstag musste auf der Fährte ran. Leider zog er nicht seinen besten Tag ein und beendete die Fährte mit 80 Punkten. Der Freitag war sein Ruhetag und Samstag in der Früh ging es in die Unterordnung. Nach einer tollen Vorführung in der Freifolge und den Positionen machte Indy beim Apportieren einige für uns nicht ganz nachvollziehbare Fehler, ebenso bei der Übung "Voraus". Dies kostete viele Punkte und schlussendlich erhielt das Team nur 66 Punkte. Aber so kann es gehen... Nichtdestotrotz starteten die Beiden voll motiviert in den anschliessenden Schutzdienst. Dort überzeugte Indy mit Tempo, Führigkeit und top Griffen! Leider wurde die gute Arbeit vom Richter mit bescheidenen 80 Punkten gewürdigt. Schlussendlich resultierten 226 Punkte (A80 / B66 / C 80a) aus den drei Disziplinen.
Trotzdem konnte das Team gemeinsam wichtige Erfahrungen sammeln und wir schauen zuversichtlich ins 2023.
Ebay vom Wildensteiner Schloss und Nadia starteten in Aniche zu Ebays Ehrenrunde! Die beiden erkämpften sich an Ebays letzter Prüfung tolle 90 Punkte und konnten den Wettkampf auf dem schönen 5. Platz abschliessen. Sie musste unter nicht ganz einfachen Bedingungen kämpfen und machte dies mit ihrer gewohnten Sicherheit un Erfahrung souverän. Nun darf Ebay ihre Rente geniessen. Eine aussergewöhnliche Zuchthündin mit ganz vielen Qualitäten! Wir hoffen, dass sie uns noch viele Jahre erhalten bleiben wird.
01./02. Oktober 2022
Nadia und Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss werden an der Schweizermeisterschaft der 5 Rassen (Airedale Terrier, Boxer, Dobermann, Riesenschnauzer und Rottweiler) Schweizermeister 2022 bei den Rottweilern! Der Wettkampf startete mit der Unterordnung. Hier zeigte sich Indy sehr motiviert und sehr drangvoll. Leider etwas zu drangvoll, deshalb passierten einige Patzer. Trotzdem erhielten die Zwei von Richter Jürg Berger gute 87 Punkte. Kurz nach Mittag war dann die Fährte dran. Indy und Nadia zeigten hier, was sie alles in den letzten intensiven Wochen dazugelernt haben. Dies wurde von Richter Josef Ammann mit 95 Punkte belohnt. Das wars dann für den ersten Wettkampftag.
Am Sonntag stand nur noch der Schutzdienst an. Das 14-köpfige Teilnehmerfeld war nach dem ersten Tag grösstenteils noch sehr eng beieinander, So musste der Schutzdienst die Entscheidung bringen. Es gab auch hier viele schöne Arbeiten zu sehen und die beiden Schutzdienstelfer haben ihren Job auch gut gemacht. Nadia und Indy starteten als zweitletztes Team und noch immer war alles möglich. Auch hier zeigte sich Indy sehr schnell und auch führig. Die klaren Triebwechsel waren schön anzusehen. Er zeigte sich sehr drangvoll am Helfer, setzte volle und ruhige Griffe und überzeugte auch noch mit Wucht. Leider konnte Indy auf dem langen Gang den Griff nicht halten, setzte aber sofort nach. Das waren teure Punkte! Zum Schluss vergab Richter Jürg Berger trotzdem noch 90 Punkte und war voll des Lobes für Indy. Auch in dieser Disziplin haben wir viel Arbeit und Zeit investiert, was sich, wie man sieht, auch richtig, gelohnt hat! Diese 272 Punkte (A95 / B87 / C 90a) reichten bei den Rottweilern zum Schweizermeistertitel 2022! Sehr stolz, die Zwei haben tolle Arbeit abgeliefert! Auch zu verdanken sind die Leistung der beiden Richter für das faire und gleichmässige Richten! Und auch die wie immer tolle Arbeit, des durchführenden Vereins dem SC OG Wohlen!
Dies ist nun auch bereits das erste Qulifikationsresultat für die Weltmeisterschft 2023 in Tschechien!
01./02. Oktober 2022
Die Schweizermeisterschaft war auch für 5 Rassen ausgeschrieben. Deshalb gab es entsprechend eine Gesamtwertung über alle Rassen. Nadia und Indy schafften es hier auf den 2. Platz und konnten sich über den Vize-Schweizermeistertitel 2022 über alle 5 RAssen freuen! Auch das ist ein sehr schöner Erfolg! Ganz am Schluss reichte es nicht ganz zuoberst aufs Treppchen, es fehlten 2 Punkte. Aber so ist das im Sport, manchmal fällt die Entscheidung zu deinen Gusten, manchmaleben nicht. Dies schmälert die Leistung der Beiden in keinster Weise.
Ein sehr erfolgreiches Wochen für Nadia und Indy und unsere Zucht! Müde, aber glücklich.
In etwas mehr als zwei Wochen findet die IFR-Weltmeisterschsft 2022 in Aniche/Frankreich statt. Bis dahin werden wir noch an den kleinsten Details arbeiten. Wir freuen uns darauf!
Den Text zum Prüfungsverlauf finden Sie oben.
10. Juli 2022
Jeannie vom Wildensteiner Schloss besteht heute bei warmen Temperaturen unter Wesensrichter Reto Mülli (SRC) ihren Wesenstest mit tollen Bewertungen! Danke an alle die in der Vorbereitung und am Wsenstest mitgeholfen haben!
25. Juni 2022
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss besteht heute bei sehr warmen Temperaturen seine dritte IGP3-Prüfung. Dies mit 261 Punkten (A87 / B86 / C88a) unter Leistungsrichter Urs Meyer (TKGS) - Er überzeugte in B und C mit absoluter Trieb-beständigkeit und Arbeitsbereitschaft. Ebenso nahmen wir die "Baustellen" zur Kenntnis und werden weiter daran arbeiten. Die intensiven Trainings der letzten Wochen haben sich defintiv gelohnt. Danke Erwin!
Nun können wir die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Frankreich planen! :) Bild(er) folgen...
23. Juni 2022
Google vom Wildensteiner Schloss hat heute in knapp 3 1/2 Stunden über Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss acht gesunde und sehr vitale Welpen zur Welt gebracht! Der Mama und ihren Welpen geht es gut, nun brauchen alle erst mal eine erholsame Pause... Google hat die Geburt in gewohnter Weise, sehr instinktsicher und fürsorglich gemeistert.
24. Mai 2022
Gemäss heutigem Ultraschall ist unsere Google vom Wildensteiner Schloss über unseren Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss tragend! Somit geht die Planung unseres K-Wurfs in die konkrete Phase. Wir freuen uns auf Welpen Ende Juni!
04. Mai 2022
Von unserem Küken Jeannie vom Wildensteiner Schloss haben wir heute die Ergebnisse der HD/ED-Untersuchung zurückerhalten. Mit grosser Freude durften wir zur Kenntnis nehmen, dass Jeannie frei von Ellbogen- und Hüftdysplasie (HD A/A / ED 0/0) ist. Ebenso hat sie einen normalen lumbosakralen Übergangswirbel (LÜW).
Am selben Tag wurden auch noch Jeannies Schwester Jupiter vom Wildensteiner Schloss und ihre Bruder Jesko vom Wildensteiner Schloss geröntgt und ausgewertet. Jupiter ist ebenfalls HD/ED-frei und hat einen normalen lumbosakralen Übergangswirbel. Bei Jesko wurde in den Hüften ein B/B ausgewertet, was ebenso uneingeschränkt zur Zucht zugelassen ist. Die Ellenbogen erhielten ein 0/0 und auch der lumbosakrale Übergangswirbel ist normal.
Somit wurden von unserem J-Wurf die Hälfte des Wurfs geröntgt und ausgewertet, was einer sehr hohen Auswertungsquote entspricht. Herzlichen Dank an Michi und Ryan die uns mit diesen Untersuchungen züchterisch unterstützen!
23. April 2022
Unsere Google vom Wildensteiner Schloss wurde heute von unserem Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss belegt. Nun warten wir gespannt auf den hoffentlich positiven Ultraschall.
23. April 2022
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben bei der SC OG Attiswil unter Leistungsrichter Urs Meyer (TKGS) die IGP3-Prüfung mit tollen 270 Punkten (A83 / B95 / 92a), bestanden. Dies ist das zweite Qualifikationsresultat für die Weltmeisterschaft 2022 in Frankreich. Auf der Fährte zeigte Indy eine deutliche Steigerung, an den Details arbeiten wir weiter. In der Unterordnung gabs kleine Startschwierigkeiten, aber dann liefen die Beiden ohne Fehler zur Höchstleistung auf! Im Schutzdienst hatte Indy beim Revieren den Kopf anderswo, aber auch da zeigte das Team wiederum keine Fehler!
05. April 2022
Idefix vom Wildensteiner Schloss und seine Hundeführerin Sarah bestehen mit Bravour die Einsatzfähigkeitsprüfung als Diensthund der Kantonspolizei Schwyz mit nur drei Jahren! Er ist ab sofort einsatzfähiger Polizeidiensthund. Danke an die Kantonspolizei Schwyz für das Vertrauen in unsere Zucht! Idefix entstammt aus der Verbindung Ebay vom Wildensteiner Schloss und Ercas vom Kinzigtal. Wir werden den weiteren Weg der Beiden gespannt weiterverfolgen und wünschen ihnen jetzt schon erfolgreiche Einsätze!
27. März 2022
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben bei der SC OG Attiswil unter Leistungsrichter Jürg Berger (TKGS) ihre erste IGP3-Prüfung mit 256 Punkten (A70 / B94 / C92a), Gesamtqualifikation "gut", bestanden. Dies ist gleichzeitig das erste Qualifikationsresultat für die Weltmeisterschaft 2022 in Frankreich. Auf der Fährte zog Indy einen etwas schwächeren Tag ein, hat sich aber trotzdem durchgekämpft. In der Unterordnung zeigte er sehr viel Arbeitsbereitschaft, Triebbeständigkeit, Ausdrucksstärke und Genauigkeit. Im Schutzdienst überzeugte er mit sehr viel Geschwindigkeit, Wucht und sehr hartem, festem, vollem und ruhigem Griffverhalten. Das Ganze gepaart mit klaren Triebwechseln und perfekter Führigkeit. Die vielen Trainingseinheiten haben sich definitiv gelohnt!
17. Dezember 2021
Heute wurde Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss in der Tier UNI Zürich Sperma abgenommen. Gemäss Untersuchungsbericht ist dieses von sehr hoher Qualität. Das Gefriersperma steht interessierten Züchtern ab sofort zum Versand zur Verfügung! Interessenten für Gefriersperma und/oder einen natürlichen Deckakt von Indiana Jones melden sich bitte via Kontaktformular auf unserer Homepage.
04. Dezember 2021
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben eine Woche nach der IGP1 an der Herbstprüfung der SC OG Wohlen unter Leistungsrichter Jürg Berger (SC) die IGP2 mit 249 Punkten (A82 / B84 / C83a), Gesamtqualifikation "gut", bestanden. Die Zwei konnten leider in allen drei Sparten nicht das zeigen, was sie wirklich können. Trotzdem, bestanden ist bestanden. Auf geht es zur IGP3...
28. November 2021
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben an der Herbstprüfung der SV OG Opfingen unter Leistungsrichter Klaus Binder (SV) die IGP1 mit tollen 278 Punkten (A95 / B88 / C95a), Gesamtqualifikation "Sehr gut", bestanden. Indy wusste in allen drei Sparten absolut zu überzeugen! Nun geht es zur IGP2...
13. Oktober 2021
Ebay vom Wildensteiner Schloss und Nadia wurden an der IFR-WM in Jakabszallas / Ungarn sensationell Weltmeister in der höchsten Stufe der Sparte internationaler Fährtenhund (IFH2)! Damit haben sie sowohl Geschichte in der Sporthundewelt der Rottweiler sowie auch in der Geschichte unserer Rottweilerzucht " vom Wildensteiner Schloss" geschrieben! Die Beiden setzten sich gegen insgesamt 7 weitere starke Konkurrenten durch. Dabei musste Ebay alle Kräfte einsetzen und ihre ganze Erfahrung in die Waagschale werfen, um erfolgreich zu bestehen. Zum Schluss bewertete der ungarische Fährtenrichter Géza Nagy die Fährtenarbeit mit 86 Punkten. Das schwierige Gelände und der starke, böige Wind forderte allen Startern alles ab.
WIR SIND MEHR ALS HAPPY UND MÄCHTIG STOLZ!
18. August 2021
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Jeannie vom Wildensteiner Schloss sind gemäss Laboruntersuchung beide JLPP-frei und beide sind genetisch Langhaar negativ!
01. August 2021
Google vom Wildensteiner Schloss wurde heute vom Schweizerischen Rottweilerhunde-Club SRC für die IGP-Weltmeisterschaft in Ungarn nominiert! Ebenso wurde Ebay vom Wildensteiner Schloss für die selbe Weltmeisterschaft nominiert. Sie wird in der Klasse Fährtenhund starten! Sehr schöne Erfolge für unsere Zucht! Wir wünschen Mutter und Tochter alles Gute für den Wettkampf! Nadia wird beide Hunde führen.
10. Juni 2021
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss hat heute
die Zuchttauglichkeitprüfung mit Bravour bestanden! Bei der Exterieur-Bewertung erhielt er von SRC-Ausstellungsrichterin Erika Egolf die Gesamtformwertnote "Sehr gut". Den Schutzdienst
absolvierte er unter SRC-Richter Reto Mülli und Schutzdiensthelfer Jonas Perren wie wir ihn kennen: Engagiert, druckvoll, schnell und trotzdem führig und schusssicher! Indy zeigte für sein junges
Alter von 2 Jahren und 4 Monaten eine tolle Leistung! Nun hoffen wir, dass Indy seine tollen Wesens- und Arbeitsanlagen in der Zucht auch weitergeben
darf.
Deckanfragen bitte über unser Kontaktformular. Weitere Untersuchungen wie JLPP-Test und Herzultraschall werden wir in den kommenden Wochen machen.
21. Mai 2021
Google vom Wildensteiner Schloss hat heute unter den Leistungsrichtern Mike Greub und Urs Meyer (beide SKG) ihre erste WM-Qualifikationsprüfung für die IFR-WM 2021 in Ungarn mit Erfolg absolviert! Nadia und Google erkämpften sich mit 254 Punkten (81 / 80 / 93a) ein respektables Resultat in einem starken Starterfeld, unter strengen Richtern und nicht einfachen Umweltverhältnissen. Explizit im Schutzdienst überzeugte Google mit festen, ruhigen und vollen Griffen und viel Drive!
Ebay vom Wildensteiner Schloss suchte beim selben Anlass unter Leistungsrichter Mike Greub (SKG) auf der Fährte nach FH2 sensationelle 96 Punkte (Qualifikation "Vorzüglich") und sicherte sich mit Nadia das Qualifikationsresultat für die IFR-FH-WM in Ungarn 2021.
Wir sind superstolz auf unsere 3 Mädels! ;-)
29. Januar 2021
Google vom Wildensteiner Schloss hat uns heute in rund 2 Stunden ihren ersten Wurf "geschenkt"! Sie brachte insgesamt 6 Welpen (3 Rüden / 3 Hündinnen) in regelmässigen Abständen und problemlos zur Welt. Es war einmal mehr schön und faszinierend live mitzuerleben, wie instinktsicher und toll sie das als Erstlingshündin gemacht hat! Zu unserer Freude konnten wir bereits jetzt allen einen tollen Lebensplatz aussuchen. Somit sind aus diesem Wurf keine Welpen mehr zu vergeben!
29. Dezember 2020
Google vom Wildensteiner Schloss ist gemäss Ultraschall tragend über Fight vom Schandpfahl! Somit erwarten wir unseren J-Wurf Ende Januar 2021. Wir freuen uns auf gesunde, vitale, wesensstarke und gut veranlagt Welpen! Ebenso sind wir gespannt auf Google in der Mutterrolle und Ebay als Grossmutter!
01. November 2020
18. Oktober 2020
Gero vom Wildensteiner Schloss und Fabian haben unter den BK-Leistungsrichter Patrick Fässy bei der BG Giessen (Boxer-Klub) mit 257 Punkten (79 / 87 / 91a) ihre erste IGP2-Prüfung erfolgreich bestanden! Herzliche Gratulation und weiter so!
17. Oktober 2020
Indiana Jones vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben unter ADRK-Leistungsrichter Heiner Pellenwessel bei der BG Rietberg die BH/VT erfolgreioch bestanden! Indy überzeugte im jungen Alter von nur 19 Monaten schon mit sehr grosser Triebbeständigkeit und noch mehr Arbeitsfreude! Im Verkehrsteil zeigte sich Indy gewohnt sicher, freundlich und gelassen. Herzlichen Dank an alle die uns auf unserem Weg unterstützt haben!
12. Oktober 2020
Idefix vom Wildensteiner Schloss und Sarah haben die polizeiliche Junghundeprüfung durchwegs mit Bestnoten bestanden! Wir sind stolz auf Euch! Danke an die Kantonspolizei Schwyz und an die Hundeführerin Sarah für Euer Vertrauen in unsere Rottweilerzucht! Viel Glück und Freude auf Eurem weiteren Werdegang!
31. Juli 2020
Google vom Wildensteiner Schloss und Nadia haben unter den SKG-Leistungsrichtern Alois Koch und Heinrich Beck bei der SC OG Attiswil mit 254 Punkten (88 / 71 / 95a) unter schwierigsten Bedingungen die IGP3 erfolgreich bestanden! Google zeigte auf der Fährte eine starke Leistung, liess sich von den vielen Wildspuren nicht aus der Ruhe bringen und erkämpfte sich verdient 88 Punkte. In der Unterordnung waren es ein paar Fehler zu viel und wir mussten froh sein, dass das Ziel noch erreichbar blieb. Im Schutzdienst zeigte Google, wie eigentlich immer, viel Geschwindigkeit, Power, Wucht und top Griffverhalten! Im Gegensatz zur IGP2 zeigte sie diesmal, dass sich die vielen Trainings dazwischen gelohnt haben. Ein Meilenstein ist erreicht! Google zeigte in einem sehr starken Starterfeld den besten Schutzdienst und das bei deutlich über 30 Grad Aussentemperatur. Herzlichen Dank an alle die uns auf unserem Weg unterstützt haben!
12. Juli 2020
Google vom Wildensteiner Schloss besteht die Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) des Schweizerischen Rottweilerhunde Club mit tollen Bewertungen! Als Rich unter amtete Reto Mülli, als Schutzdiensthelfer Jonas Perren und als Formwertrichterin Erika Egolf. Google erhielt die Formwertnote "gut". Beim Schutzdienst überzeugte Google mit Schnelligkeit, Wucht, vollen, harten und sehr ruhigen Griffen und Führigkeit. Google ist ab sofort auch in der Schweiz zuchttauglich!
Wir freuen uns auf den ersten Nachwuchs unserer neuen Zuchthündin in dritter Generation!
14. Dezember 2019
Nur 2 Wochen nach der IPG1 hat Google vom Wildensteiner Schloss mit Nadia unter SKG-Leistungsrichter Alois Koch bei der SC OG Attiswil mit 257 Punkten (90 / 78 / 89a) unter schwierigen Bedingungen die IGP2 erfolgreich bestanden! Google zeigte auf der Fährte bei sehr böigen Winden eine starke Leistung und erkämpfte sich verdient 90 Punkte. In der Unterordnung waren es ein paar Patzer zuviel, somit reichte es nicht ganz zum erhofften Resultat. Im Schutzdienst zeigte Google, wie eigentlich immer, viel Geschwindigkeit, Power und top Griffverhalten! Mit der Führigkeit hatte sie es diesmal nicht so ganz... aber Google ist jung und wir freuen uns auf ihren weiteren Weg! Trotzdem eine Leistung die uns stolz macht! Jetzt geht es erst mal in die Winterpause und im Frühling geht es weiter. Herzlichen Dank an alle die uns auf unserem Weg unterstützt haben!
30. November / 01. Dezember 2019
Am Samstag und Sonntag hat Google vom Wildensteiner Schloss unter SV-Leistungsrichter Franz Dörr bei der SV OG Opfingen mit tollen 273 Punkten (94 / 85 / 94a) die IGP1 erfolgreich bestanden! Google zeigte sich auf der Fährte sehr sicher und suchte mit hoher Intensität. In der Unterordnung präsentierte sie eine sehr hohe Triebbeständigkeit, richtig viel Arbeitsfreude und positive Ausstrahlung. Da waren auch zwei kleinere Patzer drin, aber daran werden wir weiter arbeiten. Im Schutzdienst bestach Google mit enorm hoher Grundschnelligkeit, Wucht und ausgezeichtnetem Griffverhalten, bei gleichzeitig sehr hoher Führigkeit! Wir sind sehr stolz auf unsere Google!
03. November 2019
Am Sonntag hat Google vom Wildensteiner Schloss mit wirklich sensationellen Beurteilungen von Wesensrichter Robert Betschart (SRC) ihren Wesenstest mit mehr als Bravour bestanden! Wir sind sehr stolz auf unsere Ebaytochter Google!